Ein Abend, der Zukunft schenkt
Über 400.000 Euro für Kinder und Jugendliche
Menschen, die ihr Herz öffnen
Es gibt Momente, da spürt man: Heute geschieht etwas, das bleibt.
Die zweite Auflage des Charity-Events HP KNIGHT OF DREAMS kannte viele dieser Momente…
Rund 500 Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur waren am 15. November in Würzburg zusammengekommen, um Spenden für die Projekte der FLYERALARM Kids Foundation zu sammeln. 410.145 Euro standen schließlich zu Buche – ein großartiger Erfolg, der einmal mehr zeigt, was möglich ist, wenn Wollen und Können aufeinandertreffen.
Blauer Teppich, Blitzlicht und Begegnungen
Alles begann auf dem blauen Teppich, der in die imposante Mercedes-Benz Niederlassung Emil Frey Mainfranken führte: Schickes Casino-Flair, getaucht in
warmes Licht. Dazu elegant gekleidete Gäste – die Damen in langen Abendkleidern, die Herren trugen Smoking. Blitzlichter, erwartungsfrohe Gesichter, die ersten Gespräche.In diesem Ambiente tummelten sich exklusive Gäste wie die Ex-Fußballprofis Roman Weidenfeller, Patrick Owomoyela und Erik Meijer, Andreas Rettich (DFB-Geschäftsführer Sport), Dr. Holger Blask (DFB-Generalsekretär), Würzburgs OB Martin Heilig, Schauspielerin Nova Meierhenrich, Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol, die früheren Top-Handballer Martin Strobel und Michael Kraus oder Influencerin Lara Runarsson.
Offiziell eröffnet wurde der Abend von Moderator Alexander Mazza, Schirmherrin Dr. Hülya Düber und Maria Schuppan, Stiftungsleiterin der FLYERALARM Kids Foundation. „Wir feiern heute nicht nur Charity“, sagte sie, „wir feiern das, was möglich wird, wenn Menschen ihr Herz öffnen“.
Die Ordensschwestern und das Supermodel
Offene Herzen, große Gefühle: Einer der emotionalsten Momente war die Verleihung der Ehrenritterschaften, die in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurden. Die Würzburger Ritaschwestern wurden für ihre jahrzehntelange, stille und beständige Arbeit mit jungen Menschen in der Region geehrt. Würzburgs Oberbürgermeister Martin Heilig würdigte in seiner Laudatio für die Ordensfrauen das, was oft unsichtbar bleibt: tägliche Fürsorge, geduldiges Zuhören, Räume schaffen, in denen Kinder wachsen dürfen.
Supermodel Toni Garrn, seit Jahren mit ihrer „Toni Garn Foundation“ für Mädchen und junge Frauen in Afrika engagiert, bekam den Ehrenritter in der Kategorie „national“ überreicht. „Es spielt keine Rolle, wo geholfen wird, sondern dass es überhaupt geschieht“, sagte sie. Die Preise – hellblaue Umhänge, gestaltet von den Künstlerinnen Franziska und Mercedes Welte (NONOS-Schwestern) – symbolisieren Schutz, Stärke und Förderung.
Ein Baum, der Wünsche Wirklichkeit werden lässt
Der sogenannte „Wunschbaum“, ein hallengroßer, festlich geschmückter Weihnachtsbaum, wurde zum emotionalen Ankerpunkt des Abends. Menschen blieben dort stehen, spendeten, schrieben ihre Namen auf glitzernde Kugeln, die sie an die Zweige hingen. Und immer mittendrin: Giovanni Zarrella, charmant und offen. Seine Präsenz wirkte, lange bevor er den Abend mit einem fulminanten Bühnenauftritt krönte.
Dazwischen immer wieder Casino-Feeling. Das Rattern der Roulettekugel. Das leise Gleiten von Spielkarten. Gedämpftes Lachen, neugierige Blicke, Menschen, die zusammenrücken. Toni Garrn saß am Pokertisch, spielte, hörte zu, stellte Fragen, lachte – nah- und wunderbar.
Spendenmomente mit Gänsehaut
Ein weiterer Höhepunkt folgte zu später Stunde mit dem Spenden-Endspurt: Erik Meijer, langjähriger FLYERALARM-Partner, katalysierte Puls und Großzügigkeit unter den Gästen – die Summe stieg und stieg, bis 100.000 Euro erreicht waren. Als dann BVUK-Gründer Michael Reizel diesen Betrag noch einmal verdoppelte, applaudierte der gesamte Saal.
Zum Abschluss verkündete FLYERALARM-CEO Thorsten Fischer die finale Spendensumme: exakt 410.145 Euro. Spätestens jetzt waren sich alle einig: Die zweite HP KNIGHT OF DREAMS war eine beeindruckende Veranstaltung. Mit Menschen, denen es ein Bedürfnis ist, wirklich zu helfen. Und einer Strahlkraft weit über Würzburg hinaus.
HP KNIGHT OF DREAMS ist eine exklusive Benefizveranstaltung zugunsten der FLYERALARM Kids Foundation.
Eingeladen sind alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Stiftung, die sich durch ihr Engagement in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche einsetzen.
An diesem Abend kommen Menschen zusammen, die eine Mission verbindet: Der Wunsch, positive Veränderungen zu bewirken. Die Veranstaltung ist ein Dankeschön an alle, die der Stiftung das ganze Jahr über treu zur Seite stehen – und gleichzeitig eine Chance, gemeinsam noch mehr zu erreichen.
Livemusik, gutes Essen und ein stilvolles Ambiente machen HP KNIGHT OF DREAMS zu etwas ganz Besonderem.
Ein Highlight der Veranstaltung ist der Wunschbaum: Gäste können konkrete Projekte der Stiftung auswählen und mit einer individuellen Spende unterstützen.
Für alle, die das Spiel lieben, stehen exklusive Spieltische für Roulette, Blackjack und Texas Hold’em bereit. Dabei wird ohne Geldeinsatz gespielt. Der Spaß steht im Vordergrund. Wer am Ende die meisten Jetons gesammelt hat, kann sich auf einen attraktiven Preis freuen. Doch der eigentliche Gewinn ist der gemeinsame Einsatz für einen guten Zweck.
Teil der Ritterschaft werden
Die Ritterschaft der FLYERALARM Kids Foundation ist eine Gemeinschaft von Menschen, die Kindern Chancen eröffnen. Jede Spenderin und jeder Spender leistet einen unverzichtbaren Beitrag, damit junge Menschen Unterstützung erhalten.
Damit diese Hilfe auch in Zukunft verlässlich bleibt, ist die Ritterschaft nötig. So können wir auf Herausforderungen reagieren und Angebote gezielt fördern.
Als Teil Ritter erhalten Sie exklusive Einblicke in die Stiftungsarbeit und die geförderten Projekte. Wir schätzen Ihre wertvolle Unterstützung sehr und laden Sie deshalb zu verschiedenen Veranstaltungen ein, darunter das Jahreshighlight HP KNIGHT OF DREAMS. Dieses Event richtet sich an alle Unterstützerinnen und Unterstützer der FLYERALARM Kids Foundation und solche, die mit ihrer Spende noch werden möchten.
Wofür sich die Stiftung einsetzt
Die FLYERALARM Kids Foundation fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen faire Chancen ermöglichen wollen – sei es in der Schule, im Alltag oder in der Freizeit. Unterstützt wird dort, wo Hilfe besonders gebraucht wird. Aktuell fokussiert sich die Arbeit auf Würzburg und Umgebung. Durch die Unterstützung des Stifters wird gewährleistet, dass alle Spenden zu 100 Prozent bei den Kindern ankommen.
Gefördert werden unter anderem:
Bildungshilfe
Zuschüsse für Klassenfahrten, Ausflüge und Lernmaterialien, um Chancengleichheit im Schulalltag zu ermöglichen.
Kindertafel Würzburg
Ein tägliches Pausenbrot für Kinder, die ohne Frühstück in die Schule gehen müssen.
Goldenes Kinderdorf
Ein Zuhause für über 40 Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Childhood-Haus Würzburg
Ein geschützter Ort für Kinder, die Opfer von Gewalt wurden – mit kindgerechter Begleitung.
SPIELI Zellerau
Ein betreuter Abenteuerspielplatz für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren.
Schwimmkurse
Förderung von Schwimmkursen für mehr Sicherheit im Wasser und gestärktes Selbstvertrauen.
Nothilfepakete
Schnelle, unbürokratische Hilfe für Familien in akuten Notlagen.
Lernförderung an Schulen
Individuelle Lernhilfe für Kinder, die Unterstützung im schulischen Bereich benötigen.
Warum der Name HP KNIGHT OF DREAMS?
Der Name spielt auf die Aussprache der englischen Wörter „Knight“ für Ritter und „Night“ für Nacht an. Er steht für eine Veranstaltung, bei der Menschen zusammenkommen, um Verantwortung zu übernehmen und sich für eine gute Sache einzusetzen.
Die „Knights“ – unsere Ritter – sind all jene, die sich kontinuierlich und verlässlich für die Projekte der FLYERALARM Kids Foundation einsetzen und so dazu beitragen, Kinderträume wahr werden zu lassen.
Derzeit trägt das Event den Namen von HP, einem Unternehmen mit spürbarem sozialem Verantwortungsbewusstsein.